Neuer Text
"Ausbildung zum Hundeverhaltenstrainer"
Lerne effektive Methoden für das Training mit Problemverhalten wie Angst, Aggression und Co.
Du bist bereits Hundetrainer und willst ....
• ein gefragter Ansprechpartner für komplexe Verhaltensprobleme werden.
• souverän und sicher schwierige Fälle analysieren und erfolgreich trainieren.
• nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Klarheit und Stärke als Trainerpersönlichkeit erlangen.
Dann bist Du hier genau richtig!
Meine Vision:
Ich will mit meiner Weiterbildung Hundetrainern die Chance geben aus der Praxis zu lernen und als souveräne und professionelle Trainer neue Maßstäbe in der Arbeit mit Problemhunden zu setzen.
Die Weiterbildung für alle Hundetrainer*innen, die mehr wollen:
Was ist das Besondere an meiner Ausbildung zum Hundeverhaltenstrainer?
• Praxis statt Theorie: Direkte Arbeit mit echten Problemhunden im Projekt „Hilfe, mein Hund“.
• Individuelle Betreuung: Kleine Gruppen, regelmäßige Supervision und gezieltes Feedback.
• Persönliche Entwicklung: Du arbeitest nicht nur an deinem Fachwissen, sondern auch an deinem Auftreten, deiner Sicherheit und deiner Traineridentität.
Was macht eigentlich ein Hundeverhaltenstrainer im unterschied zu einem "normalen" Hundetrainer?
Ein Hundeverhaltenstrainer unterscheidet sich von einem normalen Hundetrainer durch seinen Fokus auf Verhaltensprobleme und individuelle psychologische Betreuung des Hundes.
🐕 Hundeverhaltenstrainer (Verhaltenstherapeut für Hunde)
✅ Spezialisiert auf problematisches Verhalten
Behandelt Ängste, Aggressionen, Unsicherheiten oder extreme Unruhe.
Arbeitet mit ängstlichen, traumatisierten oder aggressiven Hunden.
Unterstützt Hunde mit Zwangsverhalten (z. B. exzessives Lecken, Jagen, Bellen, Angst bei Feuerwerk).
Entwickelt individuelle Trainingspläne, die auf die Psyche des Hundes abgestimmt sind.
✅ Ursachenanalyse & Verhaltenstherapie
Untersucht, warum ein bestimmtes Verhalten auftritt (z. B. schlechte Erfahrungen, falsche Erziehung, neurologische Ursachen).
Arbeitet oft eng mit Tierärzten oder Tierpsychologen zusammen.
✅ Einbeziehung der Hundebesitzer
Verhaltensprobleme sind oft durch falsche Kommunikation zwischen Mensch und Hund bedingt.
Der Trainer gibt den Besitzern Werkzeuge an die Hand, um langfristig das Verhalten ihres Hundes zu verbessern.
📌 Beispiel:
Ein Hund, der aus Angst oder Unsicherheit Menschen oder andere Hunde anknurrt, wird nicht einfach durch Gehorsamstraining korrigiert, sondern lernt durch eine gezielte Verhaltenstherapie, mit Situationen anders umzugehen.
🐶 Normaler Hundetrainer (Alltagstraining & Erziehung)
✅ Fokus auf Grundgehorsam & Erziehung
Trainiert grundlegende Befehle wie „Sitz“, „Platz“, „Bleib“ oder „Fuß“.
Unterstützt Hundehalter beim Welpen- oder Junghundetraining.
Hilft bei der Leinenführigkeit oder dem sicheren Abruf.
✅ Sozialisierung & Alltagstraining
Arbeitet mit Hunden, die lernen müssen, sich im Alltag sicher zu verhalten.
Hilft bei Problemen wie Leinenziehen oder Übersprungshandlungen (z. B. Anspringen von Menschen).
📌 Beispiel:
Ein Hund, der an der Leine zieht, bekommt ein Training für bessere Leinenführigkeit, aber das Verhalten wird nicht tiefenpsychologisch hinterfragt.
🔍 Fazit: Wann zu welchem Trainer?
✔ Normale Hundetrainer sind die beste Wahl, wenn es um Grundgehorsam, Alltagstraining und Erziehung geht.
✔ Hundeverhaltenstrainer sind notwendig, wenn es um tieferliegende, emotionale oder psychische Probleme geht, die eine spezielle Therapie erfordern.
💡 Wenn ein Hund starke Ängste, Aggressionen oder Verhaltensstörungen zeigt, ist ein Hundeverhaltenstrainer die beste Wahl! 😊
Das willst Du auch?
Was ist der Nutzen für Deine Kunden?
Serviceliste
-
✅ Deine Kunden profitieren von individuellen, gut durchdachten Trainingslösungen, die nachhaltig wirken.Listenelement 1
-
✅ Sie fühlen sich kompetent angeleitet und ernst genommen – auch in schwierigen Situationen. Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 2 -
✅ Die Beziehung zu ihrem Hund wird nachhaltig gestärkt Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
Was ist der Nutzen für Dich?
Serviceliste
-
✅ Du erhältst fundiertes Wissen und Praxiserfahrung, die dich in der Arbeit mit schwierigen Fällen souverän macht.Listenelement 1
-
✅ Du entwickelst eine klare, authentische Haltung als Trainer und gewinnst mehr Sicherheit im Umgang mit Kunden und Problemhunden. Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 2 -
✅ Du baust dir ein starkes Netzwerk und eine eigene Trainingsphilosophie auf. Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 3
Das willst Du auch?
Was erwartet Dich in der Weiterbildung zum Problemhundetrainer?
- Langfristige Begleitung über 12 Monate
- Arbeit in Kleingruppen
- Live Training mit Problemhunden und deren Haltern
Drei Module begleiten Dich durch die Ausbildung
Basiswissen
Hund
In diesem Modul festigen wir noch mal wichtiges Basiswissen, was in der Arbeit mit Problemhunden absolut sicher beherrscht werden sollte.
Basiswissen
Mensch
Hier bekommst Du Wissen aus dem Bereich Coaching und Menschenführung. Den der wichtigste Part in der Arbeit mit Problemhunden ist das Mindset des Hundehalters verändern zu können, um Veränderung überhaupt möglich zu machen!
Spezialwissen Verhaltensberatung
Im 3. Modul geht es um das Spezialwissen zum Thema Problemverhalten. Wie kann ich eine sichere Diagnostik stellen, wie erkennen ich das Besondere an dieser Mensch-Hund Dynamik und wie leite ich daraus höchst individuellen und gut durchdachte Trainings- pläne ab?
Mit diesen Inhalten sticht Dein Training gegenüber anderen Hundeschulen hervor und bietet individuell abgestimmtes Training auf einem ganz anderen Level an!
Du willst mehr Informationen über mich und über das, was meine Kollegen über mich sagen:
Bewirb dich jetzt für Deinen Einstieg iu das Verhaltenstraining
So funktioniert die Bewerbung:
- Du klickst auf (Jetzt bewerben) und beantwortest mir ein paar Fragen über Dich.
- In dem Formular hast Du die Möglichkeit, Dir ein Kennenlerntermin mit mir zu buchen.
- Wir treffen uns über Zoom und finden gemeinsam heraus, ob die Ausbildung zu 100% für Dich geeignet ist.
- Bitte beachte auch, dass staatliche Förderungen, wie z.B. der Bildungscheck für diese Ausbildung möglich sind möglich ist. Sprich mich gerne an!
Die Ausbildung ist für Dich perfekt, wenn ....
- Wenn Du langfristige Praxiserfahrung sammeln willst und nicht nur theoretische Inhalte suchst.
- Wenn Dir individuelle Betreuung und persönliche Entwicklung wichtig ist und Du als gestandene Trainerpersönlichkeit, dich auf dem Markt etablieren möchtest
Die Ausbildung ist eher nicht für Dich geeignet, wenn.....
- Du Dir nur theoretisches Wissen über Verhaltensthemen aneignen möchtest
- Du nicht bereit bist, Dich und Deine Arbeit zu reflektieren
- Du Du im Grunde ausschließlich mit Hunden, aber eigentlich nicht mit Menschen (einschließlich Deiner eigenen Themen) arbeiten möchtest
Dein Invest in Dich
3.900 € zzgl. MwSt
Ratenzahlung & Förderung möglich - spreche mich gerne an!
Du verdienst, dass Dir Dein Beruf langfristig Freude macht, Dich erfüllt und Du mit all Deinem Wissen den maximalen Effekt bei Deinen Kunden erzeugen kannst.
Staatliche Förderung möglich!
Weniger Geld für eine hochqualifizierte Ausbildung klingt gut für Dich?
Diese Weiterbildung kann durch verschiedene Förderprogramme unterstützt werden. Gerne informiere ich dich über deine individuellen Möglichkeiten!

Das sagen andere über die Arbeit mit mir:

„Magdalena liebt alles, was mit sich selbst in Kontakt kommen, die eigenen Bedürfnisse und Trigger verstehen, Blockaden und Glaubenssätzen aufdecken und lösen zu tun hat - also alles was wichtig ist, um persönlich voran zu kommen."
Tina Gärtner
Hundeunternehmer gut beraten & Hundeunternehmer Club

„Magdalena hat in unserer Hundeschule für unser Team eine Fortbildungsreihe zum Thema Menschenkenntnis und Kommunikation mit Kunden gehalten. Sie schaffte es einen sehr guten Mix aus fachlichem Input und praktischen Übungen für die Teilnehmer zusammenzustellen. Unser Team war mit viel Freude und Eifer dabei und freuen sich schon auf den nächsten Termin der Fortbildungsreihe. Im beruflichen Alltag konnte unser Team bereits von der Umsetzung des bei Magdalena gelernten Inputs profitieren. Wir würden Magdalena jederzeit wieder als Referentin bei uns buchen und können sie wärmstens empfehlen.“
Ariane Grigoleit-Pöpke & Christian Hillebrandt
Hundeschule Dogworkz
"Magdalena war Referentin bei einem Trainerevent in meiner Hundeschule zum Thema "Traumberuf Hundeunternehmer". Mit viel Freude und viel Fachwissen haben wir das Thema von allen Seiten beleuchtet und gemeinsam gefachsimpelt. Nicht nur ich, sondern auch die Teilnehmer waren begeistert. Ich würde mich immer wieder freuen, Magdalena als Referentin begrüßen zu dürfen. Magdalena schafft es, durch gezielte und vor allem einfache Fragen Klarheit reinzubringen um sich selbst zu finden. Eine absolute Empfehlung meinerseits hier in Kontakt zu gehen."
Stefanie Krüger
Hundebüro & Trainerfortbildung
Hundezentrum fit

"Magdalena gelingt es auch hoch komplexe Situationen rasch zu erfassen. Mit viel Horizont und Humor, gibt sie auch in ernsten Situationen die Möglichkeit rein, den Blick nach vorne zu richten.
Durch ihre wohlwollende Klarheit, gepaart mit ihren empfindsamen Umgang hat sie Persprektiven hervorgehoben.
Dadurch konnte ich frischen Mut fassen und neue Möglichkeiten entdecken, mich und mein Unternehmen weiter zu entwickeln."
Christina Weikert
Hundetraining & Tagesstätte WauknowHow
Du hast noch Fragen?
Du willst dabei sein, dann klicke hier: